Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Nun sind sie fertig. Da kann es der Osterhase noch verstecken. [mehr]Nun sind sie fertig. Da kann es der Osterhase noch verstecken. Bin sehr gespannt, ob sie den Beschenkten gefallen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit dem addiCraSyTrio . in 3,00mm.
nebenbei noch ein paar Stinos für eine liebe Freundin zu Ostern [mehr]nebenbei noch ein paar Stinos für eine liebe Freundin zu Ostern stricken... Sie hat Wasser in den Füßen und daher auch mit einer halben Nadelstärke größer gestrickt, damit sie nicht so stramm sitzen. Wir haben extra den ersten anprobiert und sie freut sich nun auf ihr erstes selbstgestricktes Paar Socken in knalligen Farben passend zu Ostern. Und die Sockenwolle ist mit Ostereierfärbetabletten gefärbt... mehr Ostern geht nicht 😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Pegasus Wolle von Das Mondschaf (Khaleesi) mit einer Rundstricknadel in 2,25mm nach der Anleitung Sockenmuster betrunkene Prinzessin von Sylvie Rasch (CraSy).
Und nochmal Fäden vernähen und Baden :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Pegasus Wolle von Das Mondschaf (Khaleesi) mit einer Rundstricknadel in 2,25mm nach der Anleitung Sockenmuster betrunkene Prinzessin von Sylvie Rasch (CraSy).
Oh, wir wunderschön ist diese Wolle?! Es wird nicht die [mehr]Oh, wir wunderschön ist diese Wolle?! Es wird nicht die betrunkene Prinzessin, sondern das Muster Schüppchen (für die Drachenschuppen passend zur Mutter der Drachen), aber das konnte ich nicht auswählen und auch nicht neu hinzufügen. Socken sind nach einer Anleitung von Thorsten Duit, die funktionieren ziemlich gut an meinen Füßen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Lust auf Sommersöckchen mit Propellerspitze? Die Anleitung [mehr]Lust auf Sommersöckchen mit Propellerspitze? Die Anleitung gibt es ab sofort Gratis hier in der Community
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Als kleines Zwischenprojekt habe ich noch ein paar Socken [mehr]Als kleines Zwischenprojekt habe ich noch ein paar Socken angenadelt. Es sieht schwerer aus als es ist. Ergebnis ist toll.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das große Socken-Übe-Projekt :-) Verschiedene Socken mit [mehr]Das große Socken-Übe-Projekt :-) Verschiedene Socken mit jeweils angepasster Grundanleitung, die in der Grundform schon ganz gut sitzt und jetzt angepasst wird, mit verschiedenen Bündchen, evtl. auch mal Mustern nach Sylvies Anleitungen :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
mein Zwischenprojekt um die Wartezeit zwischen den KAL Teilen zu [mehr]mein Zwischenprojekt um die Wartezeit zwischen den KAL Teilen zu überbrücken ist nun fertig ☺️
Einfache Stinos aus selbstgefärbter 4fäd. Sockenwolle mit meiner Lieblings- CraSy Sylvie Streifenferse.. Die sind auch für mich selber 😍😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe die patenten Maschen auch nach dem Bündchen [mehr]Ich habe die patenten Maschen auch nach dem Bündchen fortgesetzt. Bei den Socken laufen sie am Schaft und auf der Oberseite des Fußes weiter, bei den Stulpen über die ganze Länge und ringsherum bis zum abschließenden Bündchen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
nebenbei noch ein paar Stinos für eine liebe Freundin zu Ostern stricken... Sie hat Wasser in den Füßen und daher auch mit einer halben Nadelstärke größer gestrickt, damit sie nicht so stramm sitzen. Wir haben extra den ersten anprobiert und sie freut sich nun auf ihr erstes selbstgestricktes Paar Socken in knalligen Farben passend zu Ostern. Und die Sockenwolle ist mit Ostereierfärbetabletten gefärbt... mehr Ostern geht nicht 😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Pegasus Wolle von Das Mondschaf (Khaleesi) mit einer Rundstricknadel in 2,25mm nach der Anleitung Sockenmuster betrunkene Prinzessin von Sylvie Rasch (CraSy)
Gestrickt aus Pegasus Wolle von Das Mondschaf (Khaleesi) mit einer Rundstricknadel in 2,25mm nach der Anleitung Sockenmuster betrunkene Prinzessin von Sylvie Rasch (CraSy)
Oh, wir wunderschön ist diese Wolle?! Es wird nicht die betrunkene Prinzessin, sondern das Muster Schüppchen (für die Drachenschuppen passend zur Mutter der Drachen), aber das konnte ich nicht auswählen und auch nicht neu hinzufügen. Socken sind nach einer Anleitung von Thorsten Duit, die funktionieren ziemlich gut an meinen Füßen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster. Das Flechtkaro ist schick und effektvoll und sieht sowohl mit einfarbigem, als auch mit buntem Garn sehr schick aus. Dabei ist es wirklich einfach zu machen, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen. Damit ist es auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen, die ihr auch auf 12, 14, 16 und mehr Maschen anpassen könnt. Wie das geht erfahrt ihr am Ende des Videos, dort habe ich alles für Euch in einer Strickschrift aufgezeichnet.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community
Das Strickmuster Flechtmuster für Socken gefällt mir sehr gut. Auch das Bündchen gefällt mir sehr. Wo finde ich die Anleitung?
Deine Anleitungen sind gut erklärt. Ich habe schon einiges nachgearbeitet.
Danke für die Anleitung des Zacken-Rippen-Bündchen. Mit Deinen Anleitungen ist es wirklich einfach. Ich stricke es jetzt direkt als Bund an meinem fast fertigen RVO-Pullover! Dank Dir, bin ich jetzt eine begeisterte Strickerin geworden. Es macht Freude mit Dir! :)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Zum Abschluss unserer #Sockstober Socke gibt es heute noch eine schicke Sockenspitze. Die EaSy PeaSy Sockenspitze solltet ihr unbedingt probieren, denn sie passt sich super den Zehen an und ist dabei absolut einfach zu stricken. Ihr müsst Euch lediglich eine Musterreihe merken. Die Spitze ist für den linken Socken erklärt. Wie ihr sie für den rechten Socken strickt, seht ihr am Ende des Videos.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video gezeigt und erklärt
Gestrickt habe ich meine Socken mit der Emotions von Online. Die ist kuschelig weich und durch den Kaschmir Anteil auch noch schön warm.
Gestrickt wurde mit den AddiCraSyTrio Classic. Diese und alle anderen Trios bekommt ihr selbstverständlich bei uns im Shöppchen, schaut doch mal rein.
Die Produktlinks findet ihr wie immer oben in den Materialinfos
Nun sind wir wie immer ganz gespannt auf Eure Sockenspitzen und natürlich auch auf Eure Socktober Socke.
Zeigt sie uns doch in der CraSy und JaWolle Community und bei Instagram. Wir freuen uns drauf.
Das #Strickmuster Eiskristall ist #einfach und dennoch effektvoll, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen und bildet damit ein tolles Strukturmuster nicht nur für Damen, sondern auch für #Herrensocken. Das Muster funktioniert sowohl TopDown als auch ToeUp und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Am Ende des Videos erkläre ich Euch noch die Strickschrift.
Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.
Der Donnerschlag hat heute einen doppelten Trommelwirbel für Euch. Zum Einen bekommt ihr ein schickes #Sockenmuster, passend zum Bündchen von letzter Woche, zum Anderen ist dieses Muster aber auch schon ein kleiner #Spoiler auf das neue Buch, welches in genau einer Woche erscheint. Dort ist es im Pullover Cozy Ruffles verarbeitet. Mit dem Buch wird sicherlich ein Traum von vielen von Euch wahr; nämlich gut sitzende Pullover ohne Maschenprobe. Schaut mal hier könnt ihr das Buch schon vorbestellen.
Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.
Das große Socken-Übe-Projekt :-) Verschiedene Socken mit jeweils angepasster Grundanleitung, die in der Grundform schon ganz gut sitzt und jetzt angepasst wird, mit verschiedenen Bündchen, evtl. auch mal Mustern nach Sylvies Anleitungen :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
mein Zwischenprojekt um die Wartezeit zwischen den KAL Teilen zu überbrücken ist nun fertig ☺️
Einfache Stinos aus selbstgefärbter 4fäd. Sockenwolle mit meiner Lieblings- CraSy Sylvie Streifenferse.. Die sind auch für mich selber 😍😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Ringeldinger (Chamäleon) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Anleitung Bündchenmuster Sylvies Zwillingsrippen von Sylvie Rasch (CraSy)
Ich habe die patenten Maschen auch nach dem Bündchen fortgesetzt. Bei den Socken laufen sie am Schaft und auf der Oberseite des Fußes weiter, bei den Stulpen über die ganze Länge und ringsherum bis zum abschließenden Bündchen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.