Libelle



-
Gestrickt aus Timona Linie 110 von ONline (208) mit einer Rundstricknadel in 5,50mm nach der Anleitung Loseblattsammlung von DUCATHI (Catharina Duden)


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gearbeitet nach der Anleitung Tuch Mochica von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt mit dem addiCraSyTrio . in 2,00mm nach der Anleitung Wähl Dir Dein Wichtelabenteuer von Sarah Schira



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus von Holst Garn (Black, Oxford, Iced, Venetian) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Shawlography von Stephen West
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Zauberball von Schoppel-Wolle (Camouflage) und von Lana Grossa (910, Türkis) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spiraling Cables Triangle von Stephen West
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Zauberball von Schoppel-Wolle (Camouflage) und von Lana Grossa (910, Türkis) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spiraling Cables Triangle von Stephen West



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Hitchhiker Beyond von Martina Behm






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gearbeitet nach der Anleitung Pullover Schapulero mit Loch- und Zopfmuster von Sylvie Rasch (CraSy)





Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gehäkelt aus Estate von Lana Grossa (923) mit einer Nadel in in 4,00mm nach einer Anleitung aus dem Buch Crasy secrets - Lieblingstücher häkeln: Sommerstern

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Life In The Long Grass Singles (Icicle, Wolf, Harbour, Night) und The Wandering Flock Fingering Singles (Sunny Shore) mit einer Rundstricknadel in 3,75mm nach der Anleitung MKAL 2022 von Stephen West





Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Sandy Design Color Linie 165 von ONline mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Shirt Wellenreiter von Sylvie Rasch (CraSy)


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Club Linie 23 von ONline mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Strickshirt / Tunika Criss-Cross von Sylvie Rasch (CraSy)



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Club Linie 23 von ONline mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Strickshirt / Tunika Criss-Cross von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Embrace (Abraccio) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline (hellblau) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Easy PeaSy Sockenspitze von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video gezeigt und erklärt
Gestrickt habe ich meine Socken mit der Emotions von Online. Die ist kuschelig weich und durch den Kaschmir Anteil auch noch schön warm.
Gestrickt wurde mit den AddiCraSyTrio Classic. Diese und alle anderen Trios bekommt ihr selbstverständlich bei uns im Shöppchen, schaut doch mal rein.
Die Produktlinks findet ihr wie immer oben in den Materialinfos
Nun sind wir wie immer ganz gespannt auf Eure Sockenspitzen und natürlich auch auf Eure Socktober Socke.
Zeigt sie uns doch in der CraSy und JaWolle Community und bei Instagram. Wir freuen uns drauf.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Tropfenferse von Sylvie Rasch (CraSy)

Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht, denn im Video ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erkärt. Ihr könnt also einfach die Nadeln nehmen und los stricken.
Gestrickt habe ich die Ferse mit der Emotions von online und meinen addicrasytrio Classic. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Bilder in der Community und auch auf Instagram.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Flechtkaro von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gehäkelt aus Sandy Linie 165 von ONline mit einer Nadel in in 3,50mm nach der Gratisanleitung Ahornblätter von Sylvie Rasch (CraSy)

Verwendet habe ich einfache Baumwolle und meine addi Walnuss Häkelnadel. Diese hat nicht nur einen ergonomischen, dreieckigen Griff, sondern ist auch die leichteste Häkelnadel, die ich kenne.
Ein kleiner Tipp noch nebenbei - Wer sich mit Epoxitharz/Resine auskennt, der kann die Ahornblätter auch darin eintauchen und schafft damit stabile und abwaschbare Untersetzer.
Na? Seid ihr schon im Herbstfieber und dekoriert schon vor? Dann schaut Euch auch gleich noch die Kürbisse vom letzten Jahr an. Zusammen mit den Ahornblättern geben sie einen tollen Dekoteller.
Zeigt uns doch Eure Dekorationen in der Community oder auf Instagram und markiert uns im Beitrag.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.




Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)

Klingt das gut? Dann schau dir schnell das Video an, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt. Im Video findest du den Basis-Schapulero ohne Muster. Die Variante mit Muster gibt es nur in der schriftlichen Anleitung. Anleitung und Infos zur Wolle findest Du wie gewohnt oben bei den Materialinfos.
Gestrickt habe ich meinen Schapulero aus der Schulana Sensitiva mit den neuen addi Unicorn Nadeln.
Du bist nicht der Shrug und Bolero Typ? Keine Bange. Auch du kommst auf deine Kosten, denn der Schapulero Pullover kommt und um den Start des Schaupulero Pullovers nicht zu verpassen, folge mir am Besten auf meinem Community Profil. Vorab: Es wird ihn in 2 Varianten mit Mosaik-Passe und einfarbig mit Lochmuster geben. Am 14. Oktober geht's los. Alle Infos und Materialpakete erhältst du hier in Kürze.
Nun sind wie schon ganz gespannt auf Eure Schapulero-Varianten. Zeigt sie uns doch auf Instagram oder in der Community

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Kid-Seta von Schulana (0102 - purple) jetzt im Onlineshop entdecken. mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Lotosherz von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

This Modal is powered by moori Foundation