
Inzwischen zwar weitestgehend vergessen, war der Klohut bereits in den 1960/70er Jahren vor allem in Deutschland weit verbreitet. Neben dem ästhetischen Aspekt diente damals eine Abdeckung des Klopapiers auch dessen Sauberkeit, der Standfestigkeit, sowie dem Verhindern eines unerwünschten Papierabrollens.
Notwendige Kenntnisse, Beschaffenheit der Anleitung, Schwierigkeitsgrad
Für diese Anleitung solltest du bereits häkeln und auch Häkelschriften lesen können, denn das Muster ist nicht komplett als Text ausgeschrieben. Maschenkenntnisse: Luftmasche, feste Masche, Stäbchen, Halbes Stäbchen, Kettmasche, Fadenring
Die Anleitung besteht aus 3 Seiten mit einer kurzen Beschreibung der Runden, sowie einer Häkelschrift.
Benötigte Materialien
2x 50g Basic Cotton von Pro Lana in gewünschter Farbe
1 Häkelnadel Nr. 2,5 - 3,0
Empfohlenes Zubehör
Dünne Wollnadel
Schere
Alternative Wolle
Neben der Basic Cotton von Pro Lana könnt ihr ebenfalls auch die Sandy von ONline verwenden, siehe Zubehör unten.
Designer / Verlag: | Annemarie |
Saison: | Ganzjährig |
Anleitung: | Einzelanleitung als PDF / Download |
Fachbereich: | Häkeln |