Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm.
Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen [mehr]Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen KAL. Einmal gab es in dunkelblau aus dem Rest von meinem Schapulero Pulli ein Paar Pulswärmer und ein neues Paar Socken aus meiner selbstgefärbten Sockenwolle habe ich heute auch angeschlagen und freu mich über den schönen Farbverlauf.. fast perfekte 1reihige Kringel geschafft- aber nur fast😅
Freu mich schon, wenn es morgen mit dem Pulli weiter geht😍
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm.
Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen [mehr]Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen KAL. Einmal gab es in dunkelblau aus dem Rest von meinem Schapulero Pulli ein Paar Pulswärmer und ein neues Paar Socken aus meiner selbstgefärbten Sockenwolle habe ich heute auch angeschlagen und freu mich über den schönen Farbverlauf.. fast perfekte 1reihige Kringel geschafft- aber nur fast😅
Freu mich schon, wenn es morgen mit dem Pulli weiter geht😍
Schapulerojacke ist auch fertig. Wie man sieht ist sie noch [mehr]Schapulerojacke ist auch fertig. Wie man sieht ist sie noch nicht gebadet. Da ich mich beim Band total vermessen habe musste ich die Ärmel nachträglich verlängern
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen [mehr]Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen 🙈...jetzt muss ich nochmal in den Vorratsschrank abtauchen und eine passende Farbe finden oder vielleicht doch eher noch Nachschub bestellen 🤔
Es ist so schnell fertig geworden und ich finde es so schön. [mehr]Es ist so schnell fertig geworden und ich finde es so schön. Baden und Spannen muss ich es noch, da brauch ich allerdings etwas Ruhe für .
Dem zweiten Docken habe ich gestern angenadelt. Mit dem Trio [mehr]Dem zweiten Docken habe ich gestern angenadelt. Mit dem Trio geht es echt fix. Bin gespannt ob sie gefallen und wie sie passen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Hallo, jetzt hab ich aller Reihen im roten Kasten 2 mal [mehr]Hallo, jetzt hab ich aller Reihen im roten Kasten 2 mal abgestrickt. Bin zufrieden, hab aber den Eindruck, dass es sich etwas einrollen oder bild ich mir das ein?
Hallo, nun habt ihr mich auch mit eurer Euphorie angesteckt und [mehr]Hallo, nun habt ihr mich auch mit eurer Euphorie angesteckt und ich will wssen, ob ich es auch kann... der Anfang ist gemacht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es [mehr]Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es mir. Bin so begeistert vom Buch. Die Tabellen sind der Hit, nachgeschaut, ausgezählt und schwupps waren die Ärmel abgeteilt .Es ist kinderleicht. Ich folge Schritt für Schritt der Anleitung und bin einfach nur begeistert.
Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die [mehr]Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die Umsetzung wohl doch schwierig sein oder es andere Probleme gibt, poste ich dieses Foto als Beispiel, dass sich die Modelle mit hedem Garn stricken lassen...ich verwende ein flauschiges Garn und Nadelstärke 5,5 mm. Der Rundenschluss war bereits bei Reihe 36. Die Ärmel habe ich bei 200 Maschen abgeteilt und das bei Größe 40. In den Tabellen sind alls Werte enthalten und ich konnte die Anzahl der Ärmelmaschen,... direkt entnehmen. Durch das dicke Garn bin nach 6 Stunden Strickarbeit schon kurz vor dem Abschlussbündchen. Dann noch Ärmel und Kragen ran und schon kann ich den Pulli ausführen. Und nebenbei bin ich bereits am nächsten Modell dran. Den KAL strick ich mit euch gemeinsam....dieses Pensum geht allerdings nur, weil ich im Moment viel Zeit zum Stricken habe 😇🧶
Ich brauch etwas Sonne 🌞 bei diesem stürmischen Wetter...das [mehr]Ich brauch etwas Sonne 🌞 bei diesem stürmischen Wetter...das Gelb war noch im Vorratsschrank...es strickt sich sehr angenehm, allerdings habe ich erstmal viel mit den Nadeln herumprobiert und bin bei 3mm Nadeln aus Metall gelandet. Jetzt gefällt mir das Maschenbild. Ich freumich auf den Laceteil.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nachdem das Prinzip der Verzopfung im Kopf war, ging es recht [mehr]Nachdem das Prinzip der Verzopfung im Kopf war, ging es recht flott voran, denn ich musste nicht staendig auf die Strickschrift schauen. Sieht schwieriger aus als es ist. Also einfach rantrauen!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe noch nie Zöpfe oder nach Strickschrift gestrickt, aber [mehr]Ich habe noch nie Zöpfe oder nach Strickschrift gestrickt, aber es kann sich sehen lassen. Jetzt bin ich sehr gespannt wie es weitergeht.
Bis dahin sind noch Socken dran.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, ich habe es endlich geschafft, das Schließen der oberen [mehr]So, ich habe es endlich geschafft, das Schließen der oberen Blätter zu stricken - war eine schwere Geburt 🫡 Nun mach ich mich noch an die zweite, das Muster sieht echt toll aus - danke liebe Sylvie 🫶🙋🏼♀️🐝🤗
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Donnerschlag diese Woche befasst sich mit unsichtbaren Zunahmen. Passend zu unserem aktuellen Knitalong vom Light up your inner Fire aus dem EaSy Sweater Buch, in welchem nur die Zunahmen aus dem Querfaden beschrieben sind, bekommt ihr hier nun eine alternative Zunahme-Methode bei der gerade geübte Stricker noch etwas neues lernen können. Diese Zunahme ist wunderschön und fällt fast gar nicht auf.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video mit englischen Untertiteln erklärt und gezeigt.
Meine Nadeln sind die addi Unicorn und mein Garn ist die Online Club - geile Farbe, oder?
Nun bin ich ganz gespannt für welche Zunahme ihr Euch entscheidet. Alle Infos, Wollpakete und Co zum Knitalong findet ihr hier.
In der Community könnt ihr auch schon die ersten Bilder zum Knitalong sehen.
Bis morgen im Livestream
Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen KAL. Einmal gab es in dunkelblau aus dem Rest von meinem Schapulero Pulli ein Paar Pulswärmer und ein neues Paar Socken aus meiner selbstgefärbten Sockenwolle habe ich heute auch angeschlagen und freu mich über den schönen Farbverlauf.. fast perfekte 1reihige Kringel geschafft- aber nur fast😅
Freu mich schon, wenn es morgen mit dem Pulli weiter geht😍
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Meine Zwischenprojekte während der Wartezeit beim aktuellen KAL. Einmal gab es in dunkelblau aus dem Rest von meinem Schapulero Pulli ein Paar Pulswärmer und ein neues Paar Socken aus meiner selbstgefärbten Sockenwolle habe ich heute auch angeschlagen und freu mich über den schönen Farbverlauf.. fast perfekte 1reihige Kringel geschafft- aber nur fast😅
Freu mich schon, wenn es morgen mit dem Pulli weiter geht😍
Schapulerojacke ist auch fertig. Wie man sieht ist sie noch nicht gebadet. Da ich mich beim Band total vermessen habe musste ich die Ärmel nachträglich verlängern
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen 🙈...jetzt muss ich nochmal in den Vorratsschrank abtauchen und eine passende Farbe finden oder vielleicht doch eher noch Nachschub bestellen 🤔
🤣...da sind wir wohl beide am Tauchen. Ich würde nachbestellen, die Club ist ja angenehm im Preis. Wieviel Knäuel hattest du denn zur Verfügung ? Ich habe auch noch die schöne Club, in einem hellen grün. Die verstricke ich auch immer mit der Ndst. 3. Nicht das es mir noch so ergeht wie dir .😉
Der Pulli wird sehr schön. 🤩
@Janine: ich hab nur 5 Knäuel gefunden, aber für Kurzarm dachte ich, das reicht...beim Summerdream hat es gereicht...nur in glatt rechts kann ich nicht NS 3,5 stricken, weil mir das absolut nicht gefällt...aber ich hab noch eine Leinen-Viskosemischung und grau-braun da. Ich werde die jetzt mal an einem Ärmel mit 8 Reihen Übergang im Wechsel gestrickt und dann das Lacemuster testen. Aber ich möchte dieses Modell auf jeden Fall nochmal stricken und zwar aus der Schoppel 6 Karat in Elefantenhaut...ich hab 2 Stränge da und bestelle mir noch 1 nach. Dann hab ich eine Version für den Alltag und eine inedel für besondere Anlässe. 😇 Ein bisschen neue Wolle muss ich mir schon gönnen...und evtl bestelle ich die Club nach ,falls mir das Ergebnis mit der Leinenmischung garnicht gefällt. Aber ich probiere es aus, weil das Lager schließlich erstmal leer werden muss ehe Nachschub reinpasst 🤣🥰
@Janine: Ohhh, das hört sich ja spannend an. Freue mich schon sehr auf deine Kreationen. Das Sweater Fieber hat dich ja total gepackt. Du bist richtig fix.
Ich habe mir gestern erstmal neue Boxen gekauft, die Kartons machen mich wahnsinnig. Wenn ich alles umgepackt habe, kann ich gleich meine Wolle sehen und habe einen besseren Überblick. Ich freue mich schon sehr aufs umpacken .
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und schöne Strickzeit.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo, jetzt hab ich aller Reihen im roten Kasten 2 mal abgestrickt. Bin zufrieden, hab aber den Eindruck, dass es sich etwas einrollen oder bild ich mir das ein?
Hallo, das sieht toll aus. Falls du meinst, es rollt an der Kante an der du Maschen aufgenommen hast...das legt sich ,wenn du weiter strickst. Und allgemein gibt die Wolle beim Baden am Ende des Projektes nach und die Spannung geht raus. Keine Sorge der Pulli wird bestimmt sehr schön. 🤩
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Martha, der ist aber auch echt schön. Meiner ist noch nicht fertig, da ich ihn immer nur stricke, wenn ich unterwegs bin und Wartezeit habe. Bin gespannt, ob bei dir noch mehr folgen.
Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es mir. Bin so begeistert vom Buch. Die Tabellen sind der Hit, nachgeschaut, ausgezählt und schwupps waren die Ärmel abgeteilt .Es ist kinderleicht. Ich folge Schritt für Schritt der Anleitung und bin einfach nur begeistert.
Das sieht wirklich sehr schön aus. Vielleicht hole ich mir das Buch auch 🤔Gibt es darin denn mehr zu Erfahren, wie dass, was wir schon von Sylvies Anleitungen her kennen?
@Martha : Ich finde das Buch wirklich sehr schön, auch die Modelle.
Die Konstruktion ist sehr interessant. Im Grunde basiert sie einer Rundpasse, aber eben nicht nicht wirklich. Es wird anders begonnen und gibt die Möglichkeit verschiedene Kragenvarianten zu stricken. Aus der Grundanleitung in diesem Buch kannst du deine Strickstücke auch selbst kreativ gestalten. Die Strickart ist für mich neu und definitiv anders, aber zeitgleich auch vertraut. Ich will damit sagen, dieses Buch lohnt sich.
Der Pulli ist so schön...die Farben lassen mich an den Frühling und Urlaub am Meer denken.
Die 2. Variante im Buch mit den%Reihen geht tatsächlich noch leichter als diese. Ich weiß garnicht welches Modell ich annadeln soll. Ich bin gespannt auf deine Varianten. 🥰
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die Umsetzung wohl doch schwierig sein oder es andere Probleme gibt, poste ich dieses Foto als Beispiel, dass sich die Modelle mit hedem Garn stricken lassen...ich verwende ein flauschiges Garn und Nadelstärke 5,5 mm. Der Rundenschluss war bereits bei Reihe 36. Die Ärmel habe ich bei 200 Maschen abgeteilt und das bei Größe 40. In den Tabellen sind alls Werte enthalten und ich konnte die Anzahl der Ärmelmaschen,... direkt entnehmen. Durch das dicke Garn bin nach 6 Stunden Strickarbeit schon kurz vor dem Abschlussbündchen. Dann noch Ärmel und Kragen ran und schon kann ich den Pulli ausführen. Und nebenbei bin ich bereits am nächsten Modell dran. Den KAL strick ich mit euch gemeinsam....dieses Pensum geht allerdings nur, weil ich im Moment viel Zeit zum Stricken habe 😇🧶
Ich brauch etwas Sonne 🌞 bei diesem stürmischen Wetter...das Gelb war noch im Vorratsschrank...es strickt sich sehr angenehm, allerdings habe ich erstmal viel mit den Nadeln herumprobiert und bin bei 3mm Nadeln aus Metall gelandet. Jetzt gefällt mir das Maschenbild. Ich freumich auf den Laceteil.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nachdem das Prinzip der Verzopfung im Kopf war, ging es recht flott voran, denn ich musste nicht staendig auf die Strickschrift schauen. Sieht schwieriger aus als es ist. Also einfach rantrauen!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe noch nie Zöpfe oder nach Strickschrift gestrickt, aber es kann sich sehen lassen. Jetzt bin ich sehr gespannt wie es weitergeht.
Bis dahin sind noch Socken dran.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So, ich habe es endlich geschafft, das Schließen der oberen Blätter zu stricken - war eine schwere Geburt 🫡 Nun mach ich mich noch an die zweite, das Muster sieht echt toll aus - danke liebe Sylvie 🫶🙋🏼♀️🐝🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.