Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design .
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Noch die Träger vorn und hinten stricken . Danach wird das Top [mehr]Noch die Träger vorn und hinten stricken . Danach wird das Top im Ausschnitt und Armbereich umhäkelt.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design .
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Melissa Cool (spanische Wolle) (27, 15, 26, 17, 14, 6) und TEDI Einhornwolle (x) und Melissa Cool (Spanische Wolle) (12, 14, 15) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm.
Frühlings-Boxy-Shirt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Alpakas vom Eifelsteig 100% Alpaka (orange) mit einer Rundstricknadel in 2,00mm nach der Anleitung Venice Wrap Tank von Gorilla Knits.
Nun kommt noch etwas Fleißarbeit mit den Bändseln und dann [mehr]Nun kommt noch etwas Fleißarbeit mit den Bändseln und dann kann zumindestens in dieser Hinsicht der Sommer kommen 😁☀️
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas [mehr]So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der [mehr]Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der Originalversion und auch als Kleid gestrickt habe, hier noch eine abgewandelte Version.
(Übrigens habe ich die Wolle schon bei JaWolle gekauft, die alten Käufe werden aber nicht mehr angezeigt.)
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Alpakas vom Eifelsteig 100% Alpaka (orange) mit einer Rundstricknadel in 2,00mm nach der Anleitung Venice Wrap Tank von Gorilla Knits.
Zwei Trennungen in einem Strickstück... Unter den Armen hab ich [mehr]Zwei Trennungen in einem Strickstück... Unter den Armen hab ich abgekettet und nun werden die beiden Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln weiter gestrickt.
So, jetzt heißt es auf Wolle warten. Bestellt ist sie.
Sieht [mehr]So, jetzt heißt es auf Wolle warten. Bestellt ist sie.
Sieht schon ganz schön aus, finde ich ☺️
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich stricke mir dieses schöne Sommertop nach Sylvie's [mehr]Ich stricke mir dieses schöne Sommertop nach Sylvie's Anleitung, die Wolle "Sole" von Pascuali habe ich mir bei ihr im Shop gekauft. Ich freue mich schon sehr drauf 🙆
Ich habe lange überlegt, was ich mit der Wolle machen möchte. [mehr]Ich habe lange überlegt, was ich mit der Wolle machen möchte. Es sind zwei Babble Verlaufsgarn, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Bisher gefällt mir die Textur für die Tunika sehr gut! Mal schauen, wie es weitergeht :)
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Alpakas vom Eifelsteig 100% Alpaka (orange) mit einer Rundstricknadel in 2,00mm nach der Anleitung Venice Wrap Tank von Gorilla Knits.
Der Sommer steht vor der Tür und wir sehnen uns nach luftigen [mehr]Der Sommer steht vor der Tür und wir sehnen uns nach luftigen Sachen. Wer ist beim neuen Sommer-Knitalon von und mit CraSy Sylvie dabei?
Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man [mehr]Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man zuerst ein Bändchen stricken muss und dann weiter gestrickt wird von beiden Seiten.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man [mehr]Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man zuerst ein Bändchen stricken muss und dann weiter gestrickt wird von beiden Seiten.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man [mehr]Geht einfach von der Hand und war interessant zu sehen, dass man zuerst ein Bändchen stricken muss und dann weiter gestrickt wird von beiden Seiten.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design
@ Janine und Saba:
Vielen Dank Ihr Lieben, ich freue mich auch schon auf wärmeres Wetter. Hier in Nordfriesland ist es auch noch sehr frostig 🌨️❄️
Ganz liebe Grüße 🙋🏼♀️🐝🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hui, der Sommer kommt also nicht nur bei mir. Ich warte noch auf einen elastischen Beilauffaden, den mir mein örtlicher Wolldealer bestellt, dann hab ich auch direkt zwei Sommertops auf den Nadeln. Die Wolle lacht mich schon an ... Ich bin gespannt auf die Häkelnaht, sowas hab ich ja noch nie gemacht und bewusst auch noch nicht gesehen...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) und Melissa Artesania (spanische Wolle) (10) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Spring Surrender von Drops Design
Gestrickt aus Melissa Cool (spanische Wolle) (27, 15, 26, 17, 14, 6) und TEDI Einhornwolle (x) und Melissa Cool (Spanische Wolle) (12, 14, 15) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der Originalversion und auch als Kleid gestrickt habe, hier noch eine abgewandelte Version.
(Übrigens habe ich die Wolle schon bei JaWolle gekauft, die alten Käufe werden aber nicht mehr angezeigt.)
Zwei Trennungen in einem Strickstück... Unter den Armen hab ich abgekettet und nun werden die beiden Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln weiter gestrickt.
@Janine: das wird ein Sommer-Tank-Top, so ein Wickeltop, deshalb ist das schon fast fertig. Ohne Ärmel hat schon Vorteile... :-)
Anleitung ist auf Englisch, meine erste und das klappt erstaunlich gut. Am Anfang ein bisschen mit Google Übersetzer und ein paar Videos und seitdem läuft das ganz gut. Bin gespannt, ob ich das über die nächste englische Anleitung dann auch sagen kann, ich hab da immer ein bisschen Angst... ;-)
Ich stricke mir dieses schöne Sommertop nach Sylvie's Anleitung, die Wolle "Sole" von Pascuali habe ich mir bei ihr im Shop gekauft. Ich freue mich schon sehr drauf 🙆
Ich habe lange überlegt, was ich mit der Wolle machen möchte. Es sind zwei Babble Verlaufsgarn, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Bisher gefällt mir die Textur für die Tunika sehr gut! Mal schauen, wie es weitergeht :)
@Perle: danke... Ich mir auch, ist vor allem komplett mit Hin- und Rückreihen glatt rechts, weil es nicht zur Runde geschlossen wird. Aber es ist halt auch wenig Stoff der da entsteht, von daher bin ich vorsichtig optimistisch, das ich das durchhalte und das tragen kann, wenn es warm wird :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Habe heute morgen das Set bestellt und freu mich darauf, mitzumachen 🤩
Ich stricke recht locker, sollte ich dann eine Nadelstärke kleiner nehmen? Also 3,0?
@USER-220218103926: Das freut mich zu hören. Wenn du sehr locker strickst, solltest du in dem Fall lieber eine 3er Nadel verwenden. Ich freue mich bereits auf Deine Fotos :) LG
@Anne69: Ich freue mich, dass Du dabei bist. Bei Fragen / Problemen einfach schreiben und wenn Du ein konkretes Problem hast, Foto hochladen und mit der Frage veröffentlichen. Dann können wir und alle anderen Teilnehmer*innen schnell helfen. LG
@Shirla: hallo, ich hab das Modell mal schnell angeschlagen und ich würde sagen, das passt so. Die Anfangsmaschen, dann die Maschen aufnehmen und dann die Endmaschen vom unteren Ende des Garter tab...ergeben alle benötigten Maschen. Du strickst recht locker, vielleicht irritiert dich das Maschenbild .Ich lege später noch mein Projekt an. Da kannst du nochmal schauen. Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.